Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GPS Visualizer. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDiese Tour ist ein Brett. Über 2.000 Höhenmeter wollen erstrampelt werden. Dafür wird man mit abwechslungsreichen Trails und einer epischen Kulisse belohnt. Die Tour über die Malga Saval und den Sentiero 454 ist ein unvergessliches Abenteuer für versierte Singletrail-Biker.
Schöner kann man die Region zwischen Gardasee und Ledrosee kaum erleben. Die Tour startet in Torbole zunächst nach Riva. In Riva geht es auf einen ultrasteilen Plattenweg, vorbei nahe der berühmten Bastione. Im weiteren Verlauf fährt man auf der historischen „Strada della Pinza” hoch nach Campi. Von dem Wort Strada sollte man sich aber nicht täuschen lassen. Denn das ist vielmehr eine ausgewaschene Schotterpiste, auf der Anfang der 90er der Kamikazedownhill „Adrenalina” abgehalten wurde. Und dieses Brett fahren wir bergauf!
Ab Campi wird es dann etwas gemütlicher, wenn auch weiterhin steil. In luftigen Höhen dann traversiert man dann an den Flanken der Zwillingsberge Cima d'Oro und Cima Pari auf dem Sentiero 413. Hier bewegt man sich oberhalb der Baumgrenze und hat gewaltige Tiefblicke Richtung Norden ins Sarcatal und auf den Gardasee im Süden. Der Weg hier oben führt über Stufen und Felsen mit teils steilen Anstiegen, wird aber im weiteren Verlauf Richtung Bocca di Saval immer flowiger. Kurz vor dem Sattel passiert man eine alte Militärstellung aus dem Ersten Weltkrieg.
Der Sattel des Bocca di Saval ist der höchste Punkt der Tour - ideal, um Rast zu machen und die Aussicht zu genießen. Wer Fernsicht haben möchte, der kann zu Fuß ein paar Meter aufsteigen und vom Dos da Trat in alle Himmelsrichtungen blicken.
Vom Bocca di Saval geht es auf einem Bilderbuch-Singletrail vorbei an der Malga Saval und über den Sentiero 454 runter nach Pieve am Ledrosee. Der Trail ist anspruchsvoll, teilweise ausgesetzt und gespickt mit hohen Stufen und verblockten Felspassagen. Auf der Singletrail-Skala wird die Abfahrt mit S2 bewertet - mit einigen S3 Passagen. Ein Trail für versierte Singletrail-Biker. Vom Ledrosee aus kann man entweder auf der Südseite des Sees nach Molina und dann entspannt über die alte Ponalestraße zurück nach Riva rollen (siehe Track). Oder man kombiniert die Tour mit einem erneuten Aufstieg Richtiung Pregasina und den diversen Downhill-Varianten zurück nach Riva (oder Torbole).
Alle Trails

Trail ansehen
40,4 km
9:05 h
↑ 2.523 hm
↓ 2.523 tm
0 hm
1.618 m
60 m

Trail ansehen
42,2 km
6:40 h
↑ 1.665 hm
↓ 1.665 tm
0 hm
894 m
60 m

Trail ansehen
47,2 km
8:55 h
↑ 2.077 hm
↓ 2.077 tm
0 hm
1.790 m
60 m

Trail ansehen
52,2 km
08:45 h
↑ 2.270 hm
↓ 2.270 tm
1.250 hm
2.518 m
1.011 m

Trail ansehen
49,8 km
07:10 h
↑ 2.045 hm
↓ 2.105 tm
600 hm
2.197 m
1.122 m

Trail ansehen
27 km
04:29 h
↑ 1.652 hm
↓ 1.654 tm
1.150 hm
3.028 m
1.374 m

Trail ansehen
24,7 km
04:22 h
↑ 917 hm
↓ 2.415 tm
0 hm
2.856 m
1.218 m

Trail ansehen
52,4 km
11:05 h
↑ 3.333 hm
↓ 3.418 tm
1.500 hm
2.573 m
1.123 m

Trail ansehen
51,3 km
10:30 h
↑ 3.176 hm
↓ 3.265 tm
1.500 hm
2.417 m
1.123 m

Trail ansehen
41,8 km
08:25 h
↑ 2.252 hm
↓ 2.305 tm
400 hm
2.417 m
1.123 m

Trail ansehen
57,90 km
06:40 h
↑ 1.635 hm
↓ 1.634 tm
900 hm
2.278 m
1.258 m

Trail ansehen
39,1 km
05:42 h
↑ 1.345 hm
↓ 1.350 tm
600 hm
2.534 m
1.341 m